- Massengüter
- ⇡ Gebrauchsgüter (Massengebrauchsgüter) oder ⇡ Verbrauchsgüter (Massenverbrauchsgüter), die einheitlich von einem großen Verbraucherkreis (Konsumenten oder Produzenten) nachgefragt werden und i.d.R. über einen langen Zeitraum produziert werden. Es kann sich um Produktions- (z.B. Erze, Holz, Stahl, Blech, Röhren, Bleche) und Konsumgüter (z.B. Haushaltswaren, Textilien) handeln.- a) Produktion: ⇡ Massenproduktion.- b) Absatz: Der Absatz von M. erfolgt i.d.R. mittels Massenmarktstrategien über Großbetriebsformen des Einzelhandels (z.B. SB-Warenhäuser, Discountbetriebe).- c) Standorte der Erzeuger und Verbraucher (im Fall von Produktionsgütern) von M. sind transportkostenorientiert (⇡ Transportkosten).- d) Beförderung: Im Verkehr sind die Beförderungseinheiten von M. nicht nach Stückzahl (⇡ Stückgut), sondern nach Gewicht und Volumen bestimmt.
Lexikon der Economics. 2013.